Wer Veranstaltungen plant, steht früher oder später vor der Frage: Wie verkaufe ich meine Tickets am besten? Große Plattformen wie Eventim oder Eventbrite bieten zwar Reichweite – kosten aber auch hohe Gebühren und geben wenig Kontrolle. Immer mehr Veranstalter setzen deshalb auf den eigenen Ticketverkauf über ihre Website. Eine schlanke, flexible Lösung bietet zum Beispiel das WordPress-Plugin Event Tickets Plus, das ich schon bei einigen Kunden erfolgreich eingesetzt habe.
Es ist eine große Entscheidung, ob man den Ticketverkauf selbst übernehmen oder einem professionellen Anbieter überlassen will – und für Beides gibt es gute Gründe:
Event Tickets Plus ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin von The Events Calendar – und das Ticket-Plugin, das ich meinen Kunden immer empfehle! Es gibt noch viele anderen, aber das ist mein absoluter Liebling! In Verbindung mit WooCommerce ermöglicht es den kompletten Ticketverkauf direkt auf der eigenen Seite – inklusive Teilnehmerverwaltung, QR-Codes, Check-In via Handy am Veranstaltungstag, Zahlungen und mehr.
Dies und noch viel mehr ist möglich:
Auf der von mir gestalteten Website www.moonshinersball.de wurde ein vollständiges Buchungssystem mit Event Tickets Plus umgesetzt. Die Nutzer*innen können dort direkt über die Website Tickets buchen – ohne Weiterleitung zu einem Drittanbieter. Die Events werden übersichtlich mit Datum, Ort und Kategorie dargestellt. Besonders praktisch: Die Zahlung läuft über WooCommerce, sodass gängige Methoden wie PayPal, Kreditkarte oder Apple Pay möglich sind. Der Ticketversand erfolgt automatisch per Mail. Auch das Buchungssystem auf www.aeghe.de sowie für den Munich Lindy Exchange (nicht mehr online verfügbar) wurden von mir mit Event Tickets Plus umgesetzt.
Copyright © 2023 | Webschmiede Schmidt